AQUALYX® ist ein kosmetisches Produkt zur äußerlichen Anwendung, das speziell für die Pflege von Hautarealen mit hartnäckigen Fettansammlungen entwickelt wurde. Die enthaltene wässrige Lösung basiert auf einem speziellen Detergens (eine milde Form von Natriumdesoxycholat), das zur Glättung und optischen Verbesserung der Hautstruktur beitragen kann.
Bei konsequenter äußerlicher Anwendung – durch Auftragen auf die Haut – kann AQUALYX® das Erscheinungsbild von Problemzonen verbessern. Zielbereiche sind häufig Hautpartien an Hüften, Oberschenkeln, Gesäß oder Bauch, bei denen trotz ausgewogener Ernährung und Bewegung keine sichtbare Verbesserung erzielt wird.
Die regelmäßige Pflege mit AQUALYX® erfolgt idealerweise in Abständen von mehreren Tagen. Erste sichtbare Ergebnisse können je nach Hauttyp und Areal bereits nach wenigen Anwendungen auftreten. Leichte Hautreaktionen wie Rötungen oder Spannungsgefühle können vorübergehend auftreten und sind meist unbedenklich.
FAQ – AQUALYX®
1. Was ist AQUALYX®?
AQUALYX® ist ein kosmetisches Pflegeprodukt zur äußerlichen Anwendung, das speziell für Hautareale mit hartnäckigen Fettansammlungen entwickelt wurde. Es enthält ein mildes Detergens, das die Haut glätten und das Erscheinungsbild von Problemzonen verbessern kann.
2. Ist AQUALYX® zur Injektion geeignet?
Nein. AQUALYX® ist in Deutschland nicht zur Injektion zugelassen und darf ausschließlich äußerlich auf die Hautaufgetragen werden. Eine Anwendung als Injektionspräparat ist gesetzlich nicht erlaubt.
3. Wie wird AQUALYX® angewendet?
Die Lösung wird auf die gereinigte Haut in den gewünschten Problemzonen aufgetragen. Je nach Hauttyp und Areal kann die Anwendung mehrmals wöchentlich erfolgen. Eine regelmäßige Pflege ist entscheidend für sichtbare Ergebnisse.
4. Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Bei konsequenter Anwendung kann sich das Hautbild sichtbar glätten und die betroffenen Zonen können optisch verfeinert erscheinen. Erste Ergebnisse zeigen sich erfahrungsgemäß nach einigen Tagen bis Wochen.
5. Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung zu leichten Hautreaktionen wie Rötungen, Spannungsgefühlen oder Wärmeentwicklung kommen. Diese klingen in der Regel von selbst wieder ab. Bei Unsicherheiten oder Reizungen sollte die Anwendung unterbrochen werden.
6. Für wen ist AQUALYX® nicht geeignet?
Nicht empfohlen ist die Anwendung bei:
- akuten Hauterkrankungen oder offenen Wunden
- während Schwangerschaft und Stillzeit
- bekannter Unverträglichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff
- stark übergewichtigen Personen mit medizinischem Behandlungsbedarf
7. Was sind die Hauptinhaltsstoffe?
Der Hauptbestandteil ist Wasser (Aqua), ergänzt durch ein spezielles kosmetisches Detergens zur äußeren Pflege der Hautstruktur. Die vollständige Liste der Inhaltsstoffe finden Sie auf der Verpackung.
8. Kann ich AQUALYX® mit anderen Produkten kombinieren?
Ja, AQUALYX® kann in eine regelmäßige Pflegeroutine eingebunden werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass keine stark reizenden Produkte unmittelbar davor oder danach verwendet werden.
Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.