Profhilo H+L

⚠️ Nur für Fachanwender
Normaler Preis €142,79 Sonderpreis €101,1429% sparen
exkl. MwSt
€50.570,00/l
  • Kostenfreier Versand ab 50€
  • Sichere Zahlungen
  • Aktuelle Lieferzeit: 1-3 Werktage
  • Inventar auf dem Weg

• Packungsinhalt: 1 x Fertigspritze 2,0 ml, 2 x 29G ½ Kanülen
• Inhaltsstoffe: Hyaluronsäure 32 mg/ml
• Hersteller: IBSA Pharmaceutical
• Indikation: Feuchtigkeitsspendende Behandlung

Produktbeschreibung

Profhilo H+L steht für eine moderne und besonders effektive Form der Hautverjüngung. Die speziell entwickelte Formulierung basiert auf einer Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure, die ohne Zusatzstoffe auskommt – ideal für alle, die Wert auf Reinheit und Verträglichkeit legen. Durch ein patentiertes thermisches Verfahren entsteht eine hybride Hyaluronsäurestruktur, die eine intensive Feuchtigkeitsversorgung sowie eine tiefgreifende Regeneration des Hautgewebes ermöglicht.

Dieser Skinbooster zählt mit einer Konzentration von 64 mg auf 2 ml zu den weltweit höchstdosierten Hyaluronprodukten und entfaltet eine doppelte Wirkung: Einerseits spendet er tiefenwirksam Feuchtigkeit, andererseits stimuliert er die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin – für sichtbar glattere, straffere und jugendlichere Haut.

Profhilo H+L eignet sich hervorragend für die Behandlung von:
Gesicht, Hals, Dekolleté, Händen, Oberarmen und Knien – und lässt sich problemlos mit anderen ästhetischen Behandlungen wie Fillern, PRP oder Botulinumtoxin kombinieren.

Für eine gleichmäßige und präzise Anwendung wurde die sogenannte BAP-Technik (Bio Aesthetic Points) entwickelt. Sie ermöglicht eine optimale Wirkstoffverteilung in fünf definierten Injektionspunkten pro Gesichtshälfte und sorgt für ein harmonisches, natürliches Ergebnis.



Kurz & kompakt: Vorteile von Profhilo H+L

  • Sehr hohe Hyaluronsäurekonzentration (32 mg/ml)
  • Ohne Quervernetzer oder chemische Zusätze
  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung von innen
  • Glättung feiner Fältchen & Verbesserung der Hautstruktur
  • Ideal kombinierbar mit anderen ästhetischen Anwendungen
  • Sichtbare Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Profhilo H+L

Für welche Bereiche eignet sich Profhilo H+L?
Profhilo H+L kann am gesamten Gesicht, am Hals, Dekolleté, an den Händen, Armen und Knien angewendet werden – überall dort, wo Feuchtigkeit fehlt und die Hautstruktur verbessert werden soll.

Wie funktioniert Profhilo H+L?
Das Produkt verbessert die Hautqualität, indem es die Feuchtigkeit im Gewebe speichert und gleichzeitig die Neubildung von Kollagen und Elastin anregt. Die Haut wird straffer, glatter und erhält ein gesundes Strahlen.

Ist Profhilo H+L mit anderen Behandlungen kombinierbar?
Ja, Profhilo H+L lässt sich problemlos mit PRP, Laserbehandlungen, Botulinumtoxin und klassischen Dermal Fillern kombinieren.

Was ist in einer Verpackungseinheit enthalten?
Enthalten ist eine Fertigspritze mit 2 ml Injektionslösung.

Wie hoch ist die Wirkstoffkonzentration?
Die Hyaluronsäure liegt in einer Konzentration von 32 mg/ml vor – ein Spitzenwert im internationalen Vergleich.

Wann zeigen sich erste Ergebnisse?
Bereits kurz nach der ersten Behandlung lassen sich verbesserte Hautstruktur und mehr Spannkraft erkennen. Das endgültige Ergebnis entwickelt sich über einige Tage hinweg.

Wie verläuft die empfohlene Anwendung?
Standardmäßig erfolgen zwei Sitzungen im Abstand von etwa vier Wochen. Eine Auffrischung ist nach etwa sechs Monaten ratsam.

Wie lange halten die Resultate an?
In der Regel bleibt der Effekt für 9 bis 12 Monate sichtbar – abhängig von Faktoren wie Hauttyp, Lebensstil, Alter und Behandlungstechnik.

Welche Techniken werden zur Injektion verwendet?
Für das Gesicht eignet sich die BAP-Technik mit fünf definierten Injektionspunkten je Gesichtshälfte. Am Hals empfiehlt sich die modifizierte BAP-Technik mit zehn Punkten, an den Armen wird die 7-Punkte-Technik eingesetzt.

  

Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte. 

Profhilo H+L steht für eine moderne und besonders effektive Form der Hautverjüngung. Die speziell entwickelte Formulierung basiert auf einer Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure, die ohne Zusatzstoffe auskommt – ideal für alle, die Wert auf Reinheit und Verträglichkeit legen. Durch ein patentiertes thermisches Verfahren entsteht eine hybride Hyaluronsäurestruktur, die eine intensive Feuchtigkeitsversorgung sowie eine tiefgreifende Regeneration des Hautgewebes ermöglicht.

Dieser Skinbooster zählt mit einer Konzentration von 64 mg auf 2 ml zu den weltweit höchstdosierten Hyaluronprodukten und entfaltet eine doppelte Wirkung: Einerseits spendet er tiefenwirksam Feuchtigkeit, andererseits stimuliert er die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin – für sichtbar glattere, straffere und jugendlichere Haut.

Profhilo H+L eignet sich hervorragend für die Behandlung von:
Gesicht, Hals, Dekolleté, Händen, Oberarmen und Knien – und lässt sich problemlos mit anderen ästhetischen Behandlungen wie Fillern, PRP oder Botulinumtoxin kombinieren.

Für eine gleichmäßige und präzise Anwendung wurde die sogenannte BAP-Technik (Bio Aesthetic Points) entwickelt. Sie ermöglicht eine optimale Wirkstoffverteilung in fünf definierten Injektionspunkten pro Gesichtshälfte und sorgt für ein harmonisches, natürliches Ergebnis.



Kurz & kompakt: Vorteile von Profhilo H+L

  • Sehr hohe Hyaluronsäurekonzentration (32 mg/ml)
  • Ohne Quervernetzer oder chemische Zusätze
  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung von innen
  • Glättung feiner Fältchen & Verbesserung der Hautstruktur
  • Ideal kombinierbar mit anderen ästhetischen Anwendungen
  • Sichtbare Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Profhilo H+L

Für welche Bereiche eignet sich Profhilo H+L?
Profhilo H+L kann am gesamten Gesicht, am Hals, Dekolleté, an den Händen, Armen und Knien angewendet werden – überall dort, wo Feuchtigkeit fehlt und die Hautstruktur verbessert werden soll.

Wie funktioniert Profhilo H+L?
Das Produkt verbessert die Hautqualität, indem es die Feuchtigkeit im Gewebe speichert und gleichzeitig die Neubildung von Kollagen und Elastin anregt. Die Haut wird straffer, glatter und erhält ein gesundes Strahlen.

Ist Profhilo H+L mit anderen Behandlungen kombinierbar?
Ja, Profhilo H+L lässt sich problemlos mit PRP, Laserbehandlungen, Botulinumtoxin und klassischen Dermal Fillern kombinieren.

Was ist in einer Verpackungseinheit enthalten?
Enthalten ist eine Fertigspritze mit 2 ml Injektionslösung.

Wie hoch ist die Wirkstoffkonzentration?
Die Hyaluronsäure liegt in einer Konzentration von 32 mg/ml vor – ein Spitzenwert im internationalen Vergleich.

Wann zeigen sich erste Ergebnisse?
Bereits kurz nach der ersten Behandlung lassen sich verbesserte Hautstruktur und mehr Spannkraft erkennen. Das endgültige Ergebnis entwickelt sich über einige Tage hinweg.

Wie verläuft die empfohlene Anwendung?
Standardmäßig erfolgen zwei Sitzungen im Abstand von etwa vier Wochen. Eine Auffrischung ist nach etwa sechs Monaten ratsam.

Wie lange halten die Resultate an?
In der Regel bleibt der Effekt für 9 bis 12 Monate sichtbar – abhängig von Faktoren wie Hauttyp, Lebensstil, Alter und Behandlungstechnik.

Welche Techniken werden zur Injektion verwendet?
Für das Gesicht eignet sich die BAP-Technik mit fünf definierten Injektionspunkten je Gesichtshälfte. Am Hals empfiehlt sich die modifizierte BAP-Technik mit zehn Punkten, an den Armen wird die 7-Punkte-Technik eingesetzt.

  

Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte. 

Behandlungsgebiete
  • Arme
  • Dekoletté
  • Gesicht
  • Hals
  • Arme
  • Dekoletté
  • Gesicht
  • Hals
Versand & Lieferung

Ab 50€ Bestellwert
Kostenlos | 2 - 4 Werktage

Standardversand innerhalb Deutschlands
8,32 € inkl. MwSt. | 2 - 4 Werktage

Expressversand innerhalb Deutschlands
(keine Samstagszustellung)
21,42 € inkl. MwSt. | 1 - 2 Werktage

Versand außerhalb Deutschlands

abhängig vom Lieferort | 3-10 Werktage

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ab 50€ Bestellwert
Kostenlos | 2 - 4 Werktage

Standardversand innerhalb Deutschlands
8,32 € inkl. MwSt. | 2 - 4 Werktage

Expressversand innerhalb Deutschlands
(keine Samstagszustellung)
21,42 € inkl. MwSt. | 1 - 2 Werktage

Versand außerhalb Deutschlands

abhängig vom Lieferort | 3-10 Werktage

Weitere Informationen finden Sie hier.

Customer Reviews

Based on 8 reviews
100%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Betix
Bin echt begeistert

Bin echt begeistert 👍🏻

N
Nahid
Schnell lieferbar und beste

Schnell lieferbar und beste Qualität

C
Carmen s.

Super schnelle Lieferung

s
suzana K.

Bin sehr zufrieden, Dankeschön.

M
Miglena T.

Erfüllt das was es verspricht.

Was ist Profhilo H+L?

Profhilo H+L repräsentiert eine innovative Entwicklung im Bereich der injizierbaren Hyaluronsäurepräparate und adressiert gezielt die Anforderungen moderner ästhetischer Medizin. Das Produkt basiert auf einer patentierten Hybridtechnologie, bei der hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure thermisch miteinander verbunden werden, ohne den Einsatz chemischer Vernetzer. Diese spezielle Zusammensetzung ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Konzentration von 64 mg Hyaluronsäure pro 2 ml, wie bei Profhilo H+L 2ml, wodurch eine intensive Hydratation und Bioremodellation des Gewebes erzielt wird. Die viskoelastischen Eigenschaften von Profhilo H+L sorgen für eine gleichmäßige Diffusion im subkutanen Bereich und fördern die Stimulation von Fibroblasten, Keratinozyten und Adipozyten. Dies resultiert in einer signifikanten Steigerung der endogenen Kollagen- und Elastinproduktion, was die Hautstruktur nachhaltig verbessert und die Gewebeelastizität erhöht. Weitere Details zur gesamten Profhilo Produktserie und zu spezifischen Varianten wie Profhilo Structura finden sich in den jeweiligen Produktinformationen.

Für medizinische Einrichtungen bietet Profhilo H+L eine flexible Integration in bestehende Behandlungskonzepte. Die Anwendung erfolgt standardisiert nach dem BAP-Schema (Bio Aesthetic Points), das eine sichere und effiziente Platzierung des Produkts mit minimalem Risiko für Nebenwirkungen gewährleistet; hierbei wird die Bio-Ästhetische-Punkte-Technik angewendet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die geringe Viskosität und die hohe Reinheit der Hyaluronsäure minimieren das Risiko von Unverträglichkeitsreaktionen und ermöglichen eine atraumatische Injektionstechnik. Praxen profitieren von unterschiedlichen Verpackungsgrößen, die eine bedarfsgerechte Bevorratung und wirtschaftliche Nutzung unabhängig vom Patientenaufkommen ermöglichen. Die Einhaltung der Kühlkette und die sorgfältige Dokumentation der Chargennummern sind essenziell für die Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit. Hinweise zu möglichen Profhilo Nebenwirkungen sind im Rahmen der Therapiesicherheit zu berücksichtigen.

Die Vielseitigkeit von Profhilo H+L erlaubt den Einsatz in verschiedenen anatomischen Regionen, darunter Gesicht, Hals, Dekolleté, Oberarme, Hände, Knie, Lippen, Stirn, Augenringe, Augenfalten und Narben. Die Kombination mit anderen minimal-invasiven Verfahren, wie Botulinumtoxin, Fillern oder apparativen Methoden, erweitert das therapeutische Spektrum und ermöglicht individuelle Behandlungskonzepte für unterschiedliche Patientengruppen. Vergleiche zu alternativen Methoden wie Profhilo oder Botox, Profhilo oder Skinbooster, Profhilo im Vergleich zu Sculptra, Profhilo oder Radiesse, Profhilo versus Mesotherapie und Profhilo oder Polynukleotide unterstützen die indikationsgerechte Auswahl. Die regelmäßige Schulung des Praxispersonals und die Implementierung standardisierter Protokolle sichern eine gleichbleibend hohe Versorgungsqualität. Für kleine und große Praxen empfiehlt sich die Nutzung skalierbarer Bestelloptionen, um flexibel auf die Nachfrage reagieren und die Lagerhaltung optimieren zu können. Profhilo H+L positioniert sich damit als zuverlässige und innovative Lösung für medizinische Fachkreise, die Wert auf evidenzbasierte und wirtschaftlich effiziente Therapiekonzepte legen. Erfahrungsberichte aus der Praxis finden sich unter Erfahrungen mit Profhilo.

Wie wirkt Hyaluronsäure auf die Haut?

Hyaluronsäure ist ein essenzieller Bestandteil der extrazellulären Matrix und übernimmt eine zentrale Rolle bei der Regulation der Hautfeuchtigkeit (Feuchtigkeit), der Gewebeelastizität und der Zellproliferation. In der ästhetischen Medizin wird Hyaluronsäure aufgrund ihrer ausgeprägten hygroskopischen Eigenschaften eingesetzt, um die dermale Hydratation zu optimieren und die strukturelle Integrität des Gewebes zu unterstützen. Die Molekülstruktur ermöglicht es, ein Vielfaches des Eigengewichts an Wasser zu binden, wodurch das Hautvolumen erhöht und die Hautspannung verbessert wird. Durch die gezielte Injektion von Hyaluronsäure-Präparaten wie Profhilo H+L wird die endogene Synthese von Kollagen und Elastin stimuliert, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Hautqualität führt. Ausführliche Informationen zur Wirkung von Profhilo und dem Profhilo Behandlungsablauf sind für die Therapieplanung relevant.

Die Wirkung von Hyaluronsäure auf die Haut basiert auf einem komplexen Zusammenspiel biochemischer Prozesse. Nach der Applikation diffundiert die Substanz gleichmäßig in das umliegende Gewebe und aktiviert dort Fibroblasten, die für die Neubildung von Kollagenfasern verantwortlich sind. Gleichzeitig fördert Hyaluronsäure die Migration und Proliferation von Keratinozyten, was die epidermale Regeneration unterstützt. Die Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure, wie sie in Profhilo H+L vorliegt, gewährleistet eine optimale Balance zwischen sofortiger Hydratation und langfristiger Gewebereorganisation. Die hochmolekularen Anteile wirken primär an der Hautoberfläche und sorgen für eine unmittelbare Verbesserung der Hautelastizität und Reduzierung von Falten, was eine natürliche Form der Hautverjüngung darstellt, während die niedermolekularen Fraktionen tiefere Hautschichten erreichen und dort die zelluläre Aktivität anregen.

Für medizinische Einrichtungen bietet der Einsatz von Hyaluronsäure-Injektionen, wie der Injektionstherapie, eine skalierbare und evidenzbasierte Therapieoption, die sich flexibel in unterschiedliche Behandlungskonzepte integrieren lässt. Die Auswahl geeigneter Produktspezifikationen – etwa hinsichtlich Konzentration, Viskosität und Reinheit – ist entscheidend für den Behandlungserfolg und sollte an die individuellen Anforderungen der jeweiligen Praxis angepasst werden. Profhilo H+L überzeugt durch eine hohe Biokompatibilität und ein minimiertes Risiko für immunologische Reaktionen, was die Anwendung sowohl in kleinen als auch in großen Praxen erleichtert. Flexible Bestelloptionen und verschiedene Verpackungsgrößen ermöglichen eine wirtschaftliche Lagerhaltung und eine bedarfsgerechte Versorgung, unabhängig vom Patientenaufkommen.

Die kontinuierliche Fortbildung des Praxispersonals und die Implementierung standardisierter Injektionsprotokolle tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung bei. Durch die gezielte Anwendung von Hyaluronsäure können medizinische Fachkreise ihr Leistungsportfolio erweitern und evidenzbasierte, nachhaltige Ergebnisse erzielen. Die Integration von Profhilo H+L in das Behandlungsspektrum unterstützt Praxen dabei, sich als kompetente Partner im Bereich der ästhetischen Medizin zu positionieren und flexibel auf die Anforderungen eines dynamischen Marktes zu reagieren.

Vorteile der Profhilo H+L Behandlung

Die Profhilo H+L Behandlung bietet medizinischen Fachkreisen eine innovative Option zur effektiven Bioremodellierung der Hautstruktur. Das Produkt basiert auf hochreiner Hyaluronsäure in einer einzigartigen Kombination aus hoch- und niedermolekularen Fraktionen (32 mg hochmolekulare und 32 mg niedermolekulare Hyaluronsäure pro 2 ml), wodurch eine optimale Balance zwischen Diffusionsfähigkeit und Gewebeintegration erzielt wird. Die thermische Verknüpfung der Hyaluronsäure ohne chemische Zusatzstoffe minimiert das Risiko unerwünschter Reaktionen und gewährleistet eine ausgezeichnete Verträglichkeit, was insbesondere bei der Behandlung unterschiedlicher Patientenkollektive von Vorteil ist.

Für Praxen mit variierenden Patientenvolumina bietet Profhilo H+L flexible Bestelloptionen: Einzelpackungen für gezielte Anwendungen oder Mehrfachpackungen zur effizienten Versorgung größerer Patientengruppen. Die standardisierte Applikation mittels BAP-Technik (Bio Aesthetic Points) ermöglicht eine reproduzierbare, zeiteffiziente Durchführung und lässt sich problemlos in bestehende Praxisabläufe integrieren – unabhängig von der Praxisgröße. Die geringe Viskosität des Präparats erleichtert die Injektion und reduziert das Risiko von Okklusionen, was insbesondere bei hoher Frequenz von Injektionsbehandlungen in größeren Einrichtungen relevant ist.

Die Anwendung von Profhilo H+L eignet sich für verschiedene Indikationen, darunter die Hautverjüngung, die Verbesserung der Hautelastizität, die Steigerung der dermalen Hydratation sowie die Unterstützung regenerativer Prozesse im subkutanen Gewebe als effektive anti-aging Behandlung. Die hohe Konzentration an unvernetzter Hyaluronsäure fördert die endogene Kollagen- und Elastinproduktion, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Hautarchitektur führt. Die Behandlung ist sowohl für initiale Aufbauphasen als auch für Erhaltungstherapien skalierbar, sodass Praxen individuelle Behandlungsschemata entsprechend der jeweiligen Patientenbedürfnisse und Kapazitäten entwickeln können.

Für die Lagerung und Handhabung sind keine besonderen Anforderungen über die üblichen Standards für sterile Injektabilia hinaus zu beachten, was die Integration in bestehende Praxislogistik erleichtert. Die klare Dokumentation der Chargennummern und Haltbarkeitsdaten unterstützt eine lückenlose Nachverfolgbarkeit gemäß den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung.

Empfehlung für die Praxis: Nutzen Sie die Möglichkeit, Profhilo H+L bedarfsgerecht zu bestellen – von Einzelampullen für kleinere Praxiseinheiten bis hin zu Großpackungen für Kliniken und MVZ. Schulen Sie Ihr Fachpersonal gezielt in der BAP-Technik, um eine standardisierte und sichere Anwendung zu gewährleisten. Integrieren Sie Profhilo H+L als festen Bestandteil Ihres Portfolios für minimalinvasive ästhetische Behandlungen, um flexibel und effizient auf unterschiedliche Anforderungen im Praxisalltag reagieren zu können.

Profhilo H+L im Vergleich zu klassischen Fillern

Profhilo H+L unterscheidet sich in seiner Wirkweise und Zusammensetzung grundlegend von klassischen, quervernetzten Dermalfillern. Während konventionelle Filler primär zur Volumengebung und gezielten Konturierung eingesetzt werden, verfolgt Profhilo H+L einen bioremodellierenden Ansatz, der auf die umfassende Verbesserung der Hautqualität abzielt. Die patentierte Hybridformel kombiniert hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure (je 32 mg/2 ml), die thermisch stabilisiert und ohne chemische Vernetzer verarbeitet wird. Diese Technologie ermöglicht eine hohe Diffusionsfähigkeit im Gewebe und fördert die endogene Stimulation von Kollagen- und Elastinsynthese.

Im Gegensatz zu klassischen Fillern, die aufgrund ihrer Viskosität und Kohäsivität für die subkutane Platzierung und Volumendefizite konzipiert sind, zeichnet sich Profhilo H+L durch eine niedrige Viskosität und hohe Fließfähigkeit aus. Dadurch eignet sich das Präparat besonders für die großflächige, gleichmäßige Verteilung im Dermisbereich, ohne das Risiko von Knotenbildung oder Überkorrekturen. Die Applikation erfolgt standardisiert über die BAP-Technik (Bio Aesthetic Points), was eine effiziente und reproduzierbare Integration in unterschiedliche Praxisstrukturen ermöglicht.

Für medizinische Einrichtungen mit variierenden Patientenzahlen bietet Profhilo H+L flexible Bestelloptionen: Einzelampullen für gezielte Anwendungen oder Mehrfachpackungen für eine kontinuierliche Versorgung. Die standardisierte Verpackung gewährleistet eine einfache Lagerung und Handhabung, unabhängig von der Größe der Einrichtung. Die Haltbarkeit und Chargendokumentation entsprechen den regulatorischen Anforderungen und unterstützen eine sichere Praxisorganisation.

In der praktischen Anwendung empfiehlt sich Profhilo H+L insbesondere zur Behandlung von Hautarealen mit nachlassender Elastizität und Hydratation, während klassische Filler weiterhin für die gezielte Volumenaugmentation und zur Konturierung im Gesichtsbereich indiziert bleiben. Die Kombination beider Produktgruppen innerhalb eines Behandlungskonzepts ermöglicht eine differenzierte, indikationsgerechte Versorgung unterschiedlicher Patientengruppen, die auch spezifische Hautpflegeprodukte umfassen kann. Praxen profitieren von der Möglichkeit, Profhilo H+L als ergänzendes Modul in bestehende Behandlungsschemata zu integrieren und so das eigene Leistungsportfolio zu erweitern.

Handlungsempfehlung für die Praxis: Evaluieren Sie den individuellen Bedarf Ihrer Einrichtung und nutzen Sie die skalierbaren Bestelloptionen, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Schulen Sie Ihr Fachpersonal in der spezifischen Injektionstechnik von Profhilo H+L, um eine optimale Anwendung und Patientensicherheit zu gewährleisten. Die Kombination von Profhilo H+L mit klassischen Fillern eröffnet neue therapeutische Möglichkeiten und unterstützt eine evidenzbasierte, ganzheitliche Versorgung im Bereich der ästhetischen Medizin.

Für welche Bereiche eignet sich Profhilo H+L?

Gesicht

Die Anwendung von Profhilo H+L im Gesichtsbereich adressiert gezielt die Herausforderungen der altersbedingten Hautstrukturveränderungen, wie Elastizitätsverlust, verminderte Hydratation und nachlassende dermale Dichte. Die patentierte Hybridformel aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure (je 32 mg/2 ml) ermöglicht eine effektive Bioremodellierung, indem sie die endogene Synthese von Kollagen und Elastin stimuliert und die extrazelluläre Matrix restrukturiert. Die niedrige Viskosität und hohe Diffusionsfähigkeit des Präparats gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung im Gewebe, wodurch eine flächige Verbesserung der Hautqualität erzielt wird, ohne Volumeneffekte oder Konturveränderungen zu induzieren. Die standardisierte BAP-Technik (Bio Aesthetic Points) erlaubt eine reproduzierbare Applikation an definierten Injektionspunkten, was die Integration in unterschiedliche Praxisabläufe – unabhängig von der Größe der Einrichtung – erleichtert. Für Praxen mit variierenden Patientenzahlen stehen flexible Bestelloptionen zur Verfügung: Einzelampullen von Profhilo H+L 1x2ml für gezielte Anwendungen oder Mehrfachpackungen für eine kontinuierliche Versorgung. Die klare Chargendokumentation und standardisierte Verpackung unterstützen eine effiziente Lagerhaltung und Nachverfolgbarkeit. Handlungsempfehlung: Integrieren Sie Profhilo H+L als festen Bestandteil Ihres Behandlungsspektrums für die Gesichtsregion, um eine indikationsgerechte, skalierbare Versorgung sicherzustellen und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Schulungen des Fachpersonals weiter zu optimieren.

Hals

Im Halsbereich stellt Profhilo H+L eine effektive Lösung zur Behandlung von Hautlaxität, feinen Linien und strukturellen Veränderungen dar, die durch intrinsische und extrinsische Alterungsprozesse bedingt sind. Die hohe Konzentration an unvernetzter Hyaluronsäure fördert die Hydratation und Regeneration der Dermis, während die thermisch stabilisierte Hybridformel eine nachhaltige Stimulation der Fibroblastenaktivität ermöglicht. Die Anwendung erfolgt mittels BAP-Technik, wobei die Injektionspunkte so gewählt werden, dass eine großflächige, gleichmäßige Verteilung des Präparats gewährleistet ist. Dies minimiert das Risiko von Knotenbildung und ermöglicht eine effiziente Integration in bestehende Praxisstrukturen – unabhängig von der Größe der Einrichtung. Für medizinische Fachkreise mit unterschiedlichen Patientenvolumina bietet Profhilo H+L flexible Bestelloptionen, die eine bedarfsgerechte Versorgung und wirtschaftliche Lagerhaltung unterstützen. Die standardisierte Dokumentation der Chargen und Haltbarkeitsdaten entspricht den regulatorischen Anforderungen und erleichtert die interne Qualitätssicherung. Handlungsempfehlung: Nutzen Sie Profhilo H+L gezielt zur Erweiterung Ihres Portfolios im Bereich der nicht-chirurgischen Halsbehandlungen und schulen Sie Ihr Fachpersonal in der spezifischen Injektionstechnik, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.

Dekolleté

Das Dekolleté ist besonders anfällig für lichtbedingte Hautschäden, Elastizitätsverlust und die Ausbildung feiner Fältchen. Profhilo H+L bietet hier eine evidenzbasierte Option zur Verbesserung der Hautstruktur und -qualität. Die Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure unterstützt die Hydratation und Regeneration der extrazellulären Matrix, während die niedrige Viskosität des Präparats eine gleichmäßige Infiltration im Gewebe ermöglicht. Die Applikation erfolgt über definierte Injektionspunkte, die eine flächige Verteilung und damit eine umfassende Bioremodellierung des Dekolletés sicherstellen. Für Praxen mit unterschiedlichen Behandlungskapazitäten stehen flexible Bestelloptionen zur Verfügung, die eine individuelle Anpassung an das jeweilige Patientenaufkommen ermöglichen. Die standardisierte Verpackung und klare Chargendokumentation erleichtern die Integration in bestehende Lager- und Qualitätsmanagementsysteme. Handlungsempfehlung: Ergänzen Sie Ihr Behandlungsspektrum im Bereich des Dekolletés um Profhilo H+L, um eine indikationsgerechte Versorgung sicherzustellen und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Fortbildung des Fachpersonals weiter zu optimieren.

Oberarme

Im Bereich der Oberarme manifestieren sich alters- und gewichtsbedingte Veränderungen häufig in Form von Hauterschlaffung und Strukturverlust. Profhilo H+L adressiert diese Herausforderungen durch eine gezielte Bioremodellierung, die auf die Stimulation der Kollagen- und Elastinproduktion sowie die Verbesserung der dermalen Hydratation abzielt. Die thermisch stabilisierte Hybridformel aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure gewährleistet eine effektive Verteilung im subkutanen Gewebe und minimiert das Risiko von Unregelmäßigkeiten oder Knotenbildung. Die Anwendung erfolgt nach dem Prinzip der BAP-Technik, wobei die Injektionspunkte so gewählt werden, dass eine großflächige und gleichmäßige Diffusion des Präparats erzielt wird. Für medizinische Einrichtungen mit variierenden Patientenzahlen bietet Profhilo H+L flexible Bestelloptionen, die eine wirtschaftliche und bedarfsgerechte Versorgung ermöglichen. Die standardisierte Verpackung und lückenlose Chargendokumentation unterstützen eine effiziente Praxisorganisation und Qualitätssicherung. Handlungsempfehlung: Integrieren Sie Profhilo H+L als Bestandteil Ihres Behandlungskonzepts für die Oberarme, um eine indikationsgerechte, skalierbare Versorgung sicherzustellen und die Behandlungsergebnisse durch gezielte Schulungen des Fachpersonals kontinuierlich zu optimieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reduziert
Lemonbottle
Ab €32,12 Normaler Preis €39,99 20% sparen
Reduziert
Profhilo H+L
Sonderpreis €101,14Normaler Preis €142,79 29% sparen
€50.570,00/l
Reduziert
DERMASTABILON Phosphatidylcholin Lipolyse
Ab €11,89 Normaler Preis €15,99 26% sparen
Reduziert
MCCM Hyaluronidase 5 x 1500 UI
MCCM Hyaluronidase 5 x 1500 UI
MCCM Hyaluronidase
Ab €33,31 Normaler Preis €43,00 23% sparen
Reduziert
Saypha® Filler mit Lidocain - 1 x 1,0 ml
Sonderpreis €59,49Normaler Preis €84,99 30% sparen
€59.490,00/l