Lenisna ist ein fortschrittliches, injizierbares Kollagen-stimulierendes Implantat, das entwickelt wurde, um tiefe Falten, Hauterschlaffung und Volumenverluste im Gesicht und am Körper effektiv zu behandeln. Die einzigartige Hybridformel aus Poly-D,L-Milchsäure (PDLLA) und nicht vernetzter Hyaluronsäure (HA) sorgt für eine zweifache Wirkung: einen sofort sichtbaren Straffungseffekt sowie eine langfristige Stimulation der körpereigenen Kollagenproduktion.
Mit Lenisna lässt sich die natürliche Gesichts- und Körperkontur sanft wiederherstellen, während die Haut sichtbar fester, glatter und elastischer wird – ganz ohne künstlich wirkende Ergebnisse.
Was macht Lenisna so besonders?
Lenisna kombiniert die regenerativen Eigenschaften der PDLLA-Polymilchsäure mit der hydratisierenden und volumenspendenden Wirkung von Hyaluronsäure. Die PDLLA-Mikropartikel regen Fibroblasten an, neues Kollagen zu bilden, wodurch die Hautstruktur nachhaltig verbessert wird.
Bereits unmittelbar nach der Behandlung verleiht die Hyaluronsäure der Haut eine frische, pralle Ausstrahlung. In den darauffolgenden Wochen setzt die biologische Regeneration ein: Die Kollagenproduktion wird aktiviert, wodurch ein natürlich aufgebautes Volumen entsteht.
Besonderheiten von Lenisna:
- Hybride Formel aus PDLLA und Hyaluronsäure
- Sofort sichtbare Wirkung und langanhaltender Regenerationseffekt
- Verbesserte Hautfestigkeit und -elastizität über Monate hinweg
- Glättung tiefer Falten und Konturaufbau ohne übermäßiges Volumen
- Geeignet für Gesichts- und Körperbehandlungen
- Haltbarkeit der Ergebnisse: bis zu 24 Monate
Empfohlene Anwendungsbereiche:
- Tiefe Nasolabialfalten und Marionettenfalten
- Erschlaffte Haut im Wangen- und Kieferbereich
- Konturierung des Unterkiefers und der Wangenpartien
- Behandlung eingefallener Gesichtspartien (z. B. Schläfen, Wangen)
- Regeneration schlaffer Haut an Hals, Bauch und Oberarmen
- Straffung der Haut an Oberschenkelinnenseiten und Gesäß
- Korrektur atrophischer oder postoperativer Narben
Lenisna eignet sich besonders für Patient:innen mit sichtbaren Alterserscheinungen ab ca. 40 Jahren sowie für Personen, die einen natürlichen Volumenaufbau und eine Hautstraffung ohne chirurgischen Eingriff wünschen.
Behandlungsablauf und Empfehlungen
Vor der Anwendung wird Lenisna mit 5–8 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke verdünnt und ggf. mit 1–2 ml Lidocain ergänzt, um den Behandlungskomfort zu erhöhen.
Das Präparat wird in die subkutane oder untere Dermisschicht injiziert – je nach gewünschtem Effekt und Behandlungsareal.
Empfohlener Behandlungsplan:
- 2–3 Sitzungen im Abstand von 6–8 Wochen
- Erhaltungsbehandlung nach ca. 24 Monaten empfohlen
Die Injektion erfolgt mit Kanülen der Größe 22–25G oder Nadeln 25–26G.
Sichtbare Ergebnisse
- Sofortige Straffung und verbesserte Hautfeuchtigkeit
- Sichtbare Glättung tiefer Falten nach der ersten Behandlung
- Deutlicher Volumenaufbau nach 4–6 Wochen
- Langfristige Hautfestigung durch körpereigenes Kollagen
- Ergebnisse bis zu 24 Monate sichtbar
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lenisna
1. Wofür wird Lenisna verwendet? Lenisna ist ein innovatives, injizierbares Kollagen-stimulierendes Implantat, das zur Behandlung tiefer Falten, Hauterschlaffung und Volumenverlust eingesetzt wird. Es eignet sich sowohl für das Gesicht als auch für den Körper und sorgt für ein natürliches, straffes und jugendlich wirkendes Hautbild.
2. Wie funktioniert Lenisna? Lenisna kombiniert Poly-D,L-Milchsäure (PDLLA) mit Hyaluronsäure. Nach der Injektion sorgt die Hyaluronsäure für einen sofortigen Volumeneffekt und intensive Hydratation. Die PDLLA-Partikel regen anschließend über mehrere Wochen die körpereigene Kollagenproduktion an – für eine schrittweise Hautstraffung und langanhaltende Ergebnisse.
3. Wann sind erste Ergebnisse sichtbar? Unmittelbar nach der Behandlung ist eine sichtbare Glättung und leichte Volumenzunahme zu erkennen. Nach etwa zwei Wochen beginnt der biologische Regenerationsprozess, der die Hautstruktur nachhaltig verbessert. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach rund sechs bis acht Wochen.
4. Wie lange hält die Wirkung von Lenisna an? Die Ergebnisse sind besonders langlebig. In der Regel hält der Effekt18 bis 24 Monatean. Durch eine Auffrischungsbehandlung nach etwa zwei Jahren kann die Wirkung verlängert werden.
5. Wie viele Sitzungen sind erforderlich? Für optimale Resultate werdenzwei bis drei Behandlungenempfohlen, jeweils im Abstand von6 bis 8 Wochen. Die genaue Anzahl richtet sich nach Hautzustand, Alter und gewünschtem Ergebnis.
6. Welche Behandlungszonen eignen sich für Lenisna?
Lenisna kann in verschiedenen Körper- und Gesichtsbereichen angewendet werden, darunter:
- Gesicht (Wangen, Schläfen, Kieferlinie, Nasolabialfalten, Marionettenfalten)
- Hals und Dekolleté
- Bauch und Gesäß
- Innenseiten der Oberschenkel
- Oberarme
7. Ist die Behandlung mit Lenisna schmerzhaft? Durch die Möglichkeit, das Präparat mit Lidocain zu verdünnen, ist die Behandlung in der Regel sehr gut verträglich. Die meisten Patient:innen empfinden den Eingriff als kaum schmerzhaft.
8. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Nach der Injektion können leichte Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit vorkommen. Diese Reaktionen sind vorübergehend und klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
9. Wer kann mit Lenisna behandelt werden? Lenisna eignet sich für Personen, die eine natürliche Hautverjüngung und Volumenauffüllung wünschen, insbesondere bei sichtbaren Zeichen der Hautalterung ab etwa40 Jahren.
10. Wann darf Lenisna nicht angewendet werden?
Lenisna sollte nicht verwendet werden bei:
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- aktiven Hautinfektionen oder Entzündungen
- Autoimmun- oder Kollagenerkrankungen
- bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe
11. Kann Lenisna mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden? Ja, Lenisna lässt sich sehr gut mit anderen Verfahren kombinieren – etwa Mesotherapie, PRP oder Hyaluron-Fillern. Eine individuelle Behandlungsplanung durch medizinisches Fachpersonal wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte beachten:Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.
Lenisna ist ein fortschrittliches, injizierbares Kollagen-stimulierendes Implantat, das entwickelt wurde, um tiefe Falten, Hauterschlaffung und Volumenverluste im Gesicht und am Körper effektiv zu behandeln. Die einzigartige Hybridformel aus Poly-D,L-Milchsäure (PDLLA) und nicht vernetzter Hyaluronsäure (HA) sorgt für eine zweifache Wirkung: einen sofort sichtbaren Straffungseffekt sowie eine langfristige Stimulation der körpereigenen Kollagenproduktion.
Mit Lenisna lässt sich die natürliche Gesichts- und Körperkontur sanft wiederherstellen, während die Haut sichtbar fester, glatter und elastischer wird – ganz ohne künstlich wirkende Ergebnisse.
Was macht Lenisna so besonders?
Lenisna kombiniert die regenerativen Eigenschaften der PDLLA-Polymilchsäure mit der hydratisierenden und volumenspendenden Wirkung von Hyaluronsäure. Die PDLLA-Mikropartikel regen Fibroblasten an, neues Kollagen zu bilden, wodurch die Hautstruktur nachhaltig verbessert wird.
Bereits unmittelbar nach der Behandlung verleiht die Hyaluronsäure der Haut eine frische, pralle Ausstrahlung. In den darauffolgenden Wochen setzt die biologische Regeneration ein: Die Kollagenproduktion wird aktiviert, wodurch ein natürlich aufgebautes Volumen entsteht.
Besonderheiten von Lenisna:
- Hybride Formel aus PDLLA und Hyaluronsäure
- Sofort sichtbare Wirkung und langanhaltender Regenerationseffekt
- Verbesserte Hautfestigkeit und -elastizität über Monate hinweg
- Glättung tiefer Falten und Konturaufbau ohne übermäßiges Volumen
- Geeignet für Gesichts- und Körperbehandlungen
- Haltbarkeit der Ergebnisse: bis zu 24 Monate
Empfohlene Anwendungsbereiche:
- Tiefe Nasolabialfalten und Marionettenfalten
- Erschlaffte Haut im Wangen- und Kieferbereich
- Konturierung des Unterkiefers und der Wangenpartien
- Behandlung eingefallener Gesichtspartien (z. B. Schläfen, Wangen)
- Regeneration schlaffer Haut an Hals, Bauch und Oberarmen
- Straffung der Haut an Oberschenkelinnenseiten und Gesäß
- Korrektur atrophischer oder postoperativer Narben
Lenisna eignet sich besonders für Patient:innen mit sichtbaren Alterserscheinungen ab ca. 40 Jahren sowie für Personen, die einen natürlichen Volumenaufbau und eine Hautstraffung ohne chirurgischen Eingriff wünschen.
Behandlungsablauf und Empfehlungen
Vor der Anwendung wird Lenisna mit 5–8 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke verdünnt und ggf. mit 1–2 ml Lidocain ergänzt, um den Behandlungskomfort zu erhöhen.
Das Präparat wird in die subkutane oder untere Dermisschicht injiziert – je nach gewünschtem Effekt und Behandlungsareal.
Empfohlener Behandlungsplan:
- 2–3 Sitzungen im Abstand von 6–8 Wochen
- Erhaltungsbehandlung nach ca. 24 Monaten empfohlen
Die Injektion erfolgt mit Kanülen der Größe 22–25G oder Nadeln 25–26G.
Sichtbare Ergebnisse
- Sofortige Straffung und verbesserte Hautfeuchtigkeit
- Sichtbare Glättung tiefer Falten nach der ersten Behandlung
- Deutlicher Volumenaufbau nach 4–6 Wochen
- Langfristige Hautfestigung durch körpereigenes Kollagen
- Ergebnisse bis zu 24 Monate sichtbar
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lenisna
1. Wofür wird Lenisna verwendet? Lenisna ist ein innovatives, injizierbares Kollagen-stimulierendes Implantat, das zur Behandlung tiefer Falten, Hauterschlaffung und Volumenverlust eingesetzt wird. Es eignet sich sowohl für das Gesicht als auch für den Körper und sorgt für ein natürliches, straffes und jugendlich wirkendes Hautbild.
2. Wie funktioniert Lenisna? Lenisna kombiniert Poly-D,L-Milchsäure (PDLLA) mit Hyaluronsäure. Nach der Injektion sorgt die Hyaluronsäure für einen sofortigen Volumeneffekt und intensive Hydratation. Die PDLLA-Partikel regen anschließend über mehrere Wochen die körpereigene Kollagenproduktion an – für eine schrittweise Hautstraffung und langanhaltende Ergebnisse.
3. Wann sind erste Ergebnisse sichtbar? Unmittelbar nach der Behandlung ist eine sichtbare Glättung und leichte Volumenzunahme zu erkennen. Nach etwa zwei Wochen beginnt der biologische Regenerationsprozess, der die Hautstruktur nachhaltig verbessert. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach rund sechs bis acht Wochen.
4. Wie lange hält die Wirkung von Lenisna an? Die Ergebnisse sind besonders langlebig. In der Regel hält der Effekt18 bis 24 Monatean. Durch eine Auffrischungsbehandlung nach etwa zwei Jahren kann die Wirkung verlängert werden.
5. Wie viele Sitzungen sind erforderlich? Für optimale Resultate werdenzwei bis drei Behandlungenempfohlen, jeweils im Abstand von6 bis 8 Wochen. Die genaue Anzahl richtet sich nach Hautzustand, Alter und gewünschtem Ergebnis.
6. Welche Behandlungszonen eignen sich für Lenisna?
Lenisna kann in verschiedenen Körper- und Gesichtsbereichen angewendet werden, darunter:
- Gesicht (Wangen, Schläfen, Kieferlinie, Nasolabialfalten, Marionettenfalten)
- Hals und Dekolleté
- Bauch und Gesäß
- Innenseiten der Oberschenkel
- Oberarme
7. Ist die Behandlung mit Lenisna schmerzhaft? Durch die Möglichkeit, das Präparat mit Lidocain zu verdünnen, ist die Behandlung in der Regel sehr gut verträglich. Die meisten Patient:innen empfinden den Eingriff als kaum schmerzhaft.
8. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Nach der Injektion können leichte Schwellungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit vorkommen. Diese Reaktionen sind vorübergehend und klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
9. Wer kann mit Lenisna behandelt werden? Lenisna eignet sich für Personen, die eine natürliche Hautverjüngung und Volumenauffüllung wünschen, insbesondere bei sichtbaren Zeichen der Hautalterung ab etwa40 Jahren.
10. Wann darf Lenisna nicht angewendet werden?
Lenisna sollte nicht verwendet werden bei:
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- aktiven Hautinfektionen oder Entzündungen
- Autoimmun- oder Kollagenerkrankungen
- bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe
11. Kann Lenisna mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden? Ja, Lenisna lässt sich sehr gut mit anderen Verfahren kombinieren – etwa Mesotherapie, PRP oder Hyaluron-Fillern. Eine individuelle Behandlungsplanung durch medizinisches Fachpersonal wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte beachten:Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.
- Gesicht
- Hals
- Dekolleté
- Innenseiten der Oberschenkel
- Oberarme
- Wangen
- Schläfen
- Kieferlinie
- Nasolabialfalten
- Marionettenfalten
- Gesicht
- Hals
- Dekolleté
- Innenseiten der Oberschenkel
- Oberarme
- Wangen
- Schläfen
- Kieferlinie
- Nasolabialfalten
- Marionettenfalten
Ab 50€ Bestellwert
Kostenlos | 2 - 4 Werktage
Standardversand innerhalb Deutschlands
8,32 € inkl. MwSt. | 2 - 4 Werktage
Expressversand innerhalb Deutschlands (keine Samstagszustellung)
21,42 € inkl. MwSt. | 1 - 2 Werktage
Versand außerhalb Deutschlands
abhängig vom Lieferort | 3-10 Werktage
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ab 50€ Bestellwert
Kostenlos | 2 - 4 Werktage
Standardversand innerhalb Deutschlands
8,32 € inkl. MwSt. | 2 - 4 Werktage
Expressversand innerhalb Deutschlands (keine Samstagszustellung)
21,42 € inkl. MwSt. | 1 - 2 Werktage
Versand außerhalb Deutschlands
abhängig vom Lieferort | 3-10 Werktage
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Lisa, Sophie, Maria
und über 6000 weitere zufriedene Kundinnen und Kunden vertrauen auf uns!“

Anmelden & Sparen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, und erhalten Sie einen 10 € Gutschein.