Monalisa Hard Lidocain, ein Dermalfiller, der sich zur Verbesserung der Lippenkonturen und zur Volumenvergößerung, sowie für mittlere bis tiefe Falten eignet. Die Hyaluronsäure fließt sanft und geschmeidig in das Gewebe, was die Anwendung für Ärzte und Praktiker besonders komfortabel macht.
Monalisa Hard Lidocain enthält 0,3% Lidocain und minimiert die Behandlungsschmerzen für den Patienten.
Der koreanische Filler Monalisa, wurde von Genoss entwickelt und zielt darauf ab, der Haut ihr natürliche Jugendlichkeit zurück zu geben, welche durch das Alter verloren gegangen ist.
Monalisa bietet einen innovativen Dermafiller, der die Zeit anhalten und die jugendliche Haut wiederherstellen kann. Die biokompatible und biologisch abbaubare Hyaluronsäure zieht auf natürliche Weise Wassermoleküle an und verleiht Augen, Haut, Gelenken und Gewebe Feuchtigkeit, Jugendlichkeit und Elastizität.
Besondere Eigenschaften von Monalisa® Hard Type mit Lidocain
- Hohe Strukturfestigkeit – perfekt für markante Konturen und stabile Volumenkorrekturen
- Langanhaltende Ergebnisse – in vielen Fällen bis zu 18 Monate sichtbar
- Exakte Platzierung – präzise Modellierung ohne Migration
- Angenehme Anwendung – Lidocain reduziert das Schmerzempfinden deutlich
- Hohe Reinheit – biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure ohne tierische Bestandteile
Empfohlene Anwendungsbereiche
- Tiefe Nasolabialfalten
- Marionettenlinien
- Kiefer- und Kinnkonturierung
- Dreidimensionale Rekonstruktion der Wangenpartie
- Ausgleich ausgeprägter Volumenverluste
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Monalisa® Hard Type mit Lidocain
Für welche Behandlungen ist Monalisa® Hard Type geeignet?
Er ist ideal für tiefe Falten, ausgeprägte Volumenverluste sowie für markante Konturkorrekturen an Kinn, Jawline und Wangen.
Was ist in einer Verpackung enthalten?
Eine 1 ml Fertigspritze inklusive steriler Injektionsnadel (25 G oder 27 G, je nach Anwendung).
Welche Inhaltsstoffe enthält das Produkt?
- 24 mg/ml quervernetzte Hyaluronsäure
- 0,3 % Lidocainhydrochlorid in einer hochreinen Gelmatrix
Welche Nadelgrößen werden empfohlen?
Je nach Region werden in der Regel 25 G- oder 27 G-Nadeln bzw. stumpfe Kanülen verwendet.
Welche Injektionstechniken kommen zum Einsatz?
Tiefendermal oder supraperiostal – je nach Region mit Bolus-, Fächer- oder linearer Technik.
Wann ist das Ergebnis sichtbar?
Der Effekt ist in den meisten Fällen direkt erkennbar und stabilisiert sich in den darauffolgenden Tagen.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Je nach Behandlungsregion, Technik und individuellen Faktoren zwischen 12 und 18 Monaten.
Was unterscheidet Hard Type von Ultra oder Soft?
Hard Type bietet maximale Festigkeit und Hebekraft – ideal für klare Konturen und tiefe Korrekturen. Ultra ist ähnlich leistungsstark, jedoch für noch intensiveren Volumenaufbau in größeren Regionen gedacht, während Soft für oberflächlichere Korrekturen geeignet ist.
Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.