Prostrolane Inner B SE ist eine innovative Lösung zur gezielten Behandlung von Augenringen, Tränensäcken und ersten Fältchen rund um die Augen. Die speziell entwickelte Wirkstoffformel wirkt effektiv gegen sichtbare Anzeichen von Müdigkeit und Hautalterung im sensiblen Augenbereich – ganz ohne chirurgische Eingriffe.
Durch die Kombination aus feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure und vier ausgewählten Peptiden wird die Hautstruktur nachhaltig gestärkt, die Hautelastizität verbessert und die Haut sichtbar geglättet. Gleichzeitig kann überschüssiges Fettgewebe im Unterlidbereich reduziert werden, wodurch Schwellungen abklingen und ein frischeres, strahlenderes Hautbild zum Vorschein tritt.
Dank der speziellen Slow-Release-Technologie setzt das Produkt seine Wirkung verzögert und dafür umso nachhaltiger frei – für natürlich wirkende Ergebnisse mit Langzeiteffekt. Das Ergebnis ist eine erholte, glatte und strahlende Augenpartie, die Ihre Ausstrahlung positiv unterstreicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Prostrolane Inner B SE
Für welche Anwendungsbereiche ist Prostrolane Inner B SE geeignet?
Das Produkt ist speziell für die sensible Augenregion konzipiert und ideal bei dunklen Schatten, leichten Schwellungen unter den Augen sowie feinen Linien wie Krähenfüßen.
Welche Wirkstoffe sind enthalten?
Prostrolane Inner B SE enthält eine Kombination aus niedermolekularer Hyaluronsäure und einem hochentwickelten Peptidkomplex (Nonapeptid-32, Pentapeptid-43, Tripeptid-41, Octapeptid-11).
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Die Verpackung enthält eine sterile Fertigspritze mit 1 ml Gel. Nadeln sind nicht enthalten und müssen separat erworben werden.
Wann sind erste Effekte sichtbar?
Feine Veränderungen zeigen sich häufig bereits nach der ersten Anwendung. Die vollständige Wirkung entfaltet sich typischerweise rund zwei Wochen nach der zweiten Behandlung.
Wie oft sollte behandelt werden?
Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine Anwendung in zwei Sitzungen im Abstand von jeweils etwa zwei Wochen. Je nach individueller Hautbeschaffenheit kann ein anderer Rhythmus sinnvoll sein.
Wie wird das Produkt injiziert?
Die Injektion sollte mit einer 27 G x 13 mm oder 30 G x 13 mm Nadel in die tieferen Hautschichten (tiefe Dermis) erfolgen. Eine zu oberflächliche Anwendung kann zu unerwünschten Knötchenbildungen führen.
Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.