Radiesse® 1,5 ml ohne Lidocain ist ein leistungsstarker Dermalfiller, der speziell entwickelt wurde, um altersbedingten Volumenverlust auszugleichen, Gesichtskonturen zu definieren und tiefe Falten sichtbar zu glätten. Die Formulierung basiert auf Calciumhydroxylapatit (CaHA), einem resorbierbaren Wirkstoff, der nicht nur sofortige Auffülleffekte bietet, sondern zugleich die körpereigene Kollagenproduktion aktiviert – für langanhaltend glatte, straffe und natürlich wirkende Haut.
Im Gegensatz zur Variante mit Lidocain enthält diese Ausführung bewusst kein Betäubungsmittel, was sie besonders für Patient*innen mit Überempfindlichkeit gegenüber Lokalanästhetika geeignet macht.
Anwendungsbereiche und Wirkung
Radiesse® ohne Lidocain kann vielseitig eingesetzt werden – sowohl im Gesicht als auch an den Händen. Typische Anwendungszonen sind:
- Wangen & Jochbein: Aufbau von Volumen und Definition
- Kinn & Kieferlinie: Verbesserung der Symmetrie und Kontur
- Nasolabialfalten & Marionettenfalten: Glättung tiefer Falten
- Nasenkorrektur: Kaschierung kleiner Unebenheiten
- Handrücken: Wiederherstellung jugendlicher Fülle
Dank seiner einzigartigen Gelstruktur sorgt Radiesse® sofort für mehr Volumen und definiert Gesichtszüge klar und harmonisch. Die mikroskopisch kleinen CaHA-Partikel regen zudem die Haut an, neues Kollagen zu bilden – ein Prozess, der die Hautqualität langfristig verbessert.
Zusammensetzung
Radiesse® basiert auf Calciumhydroxylapatit – ein synthetischer Stoff, der aus Wasser, Glycerin und Natrium-Carboxymethylcellulose besteht. Diese Substanz ist biologisch abbaubar, vollständig resorbierbar und zeichnet sich durch ein geringes Risiko für Unverträglichkeitsreaktionen aus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Radiesse® ohne Lidocain
Für welche Behandlungen eignet sich Radiesse® ohne Lidocain?
Radiesse® ist ideal zur Faltenbehandlung im unteren Gesichtsdrittel, zur Konturverbesserung an Kinn, Kieferlinie, Nase und Wangen sowie zum Volumenaufbau an Handrücken.
Was ist in einer Verpackung enthalten?
Jede Verpackung enthält eine Fertigspritze mit 1,5 ml Gel zur Injektion.
Welche Kanülengröße wird empfohlen?
Zur Injektion eignen sich Kanülen der Größe 25 G oder 27 G, je nach Behandlungszone und gewünschter Präzision.
Wann sind Ergebnisse sichtbar?
Erste Ergebnisse sind meist unmittelbar nach der Behandlung erkennbar. Der volle Effekt entwickelt sich innerhalb weniger Tage.
Wie lange hält die Wirkung an?
Die Resultate bleiben im Durchschnitt 15 Monate bestehen. Bei einigen Patient*innen kann der Effekt sogar bis zu 18 Monate sichtbar sein.
Was beeinflusst die Wirkungsdauer?
Faktoren wie Alter, Hauttyp, Stoffwechsel, Lebensgewohnheiten und die verwendete Injektionstechnik können die Haltbarkeit der Ergebnisse beeinflussen.
Ist Radiesse® ohne Lidocain sicher?
Ja, die Inhaltsstoffe sind biokompatibel und werden vom Körper vollständig abgebaut. Die Behandlung weist ein sehr geringes Risiko für allergische Reaktionen auf.
Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.