Radiesse® Lidocain 1,5 mlist ein innovativer Volumenfiller, der speziell für die gezielte Modellierung und Hautstraffung im Gesichtsbereich sowie an den Händen entwickelt wurde. Durch seine einzigartige Zusammensetzung aus Calciumhydroxylapatit-Mikrosphären, eingebettet in einem bioresorbierbaren Gel, bietet dieser Filler nicht nur sofort sichtbare Ergebnisse, sondern regt zugleich die hauteigene Kollagenproduktion an. Die enthaltene Lidocain-Komponente sorgt für eine komfortable und nahezu schmerzfreie Anwendung.
Anwendungsbereiche & Vorteile
- Präzise Modellierung von Kinn, Kieferlinie und Wangenpartien
- Korrektur ausgeprägter Falten, z. B. Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Kinnfalten
- Volumenaufbau bei eingefallenen Gesichtszonen
- Ausgleich von Unebenheiten, etwa am Nasenrücken
- Verbesserung der Hautstruktur durch natürliche Stimulation der Kollagensynthese
- Straffung und Verjüngung der Handrücken
Die Behandlung liefert sofort sichtbare Resultate, die durch die biostimulierende Wirkung des Präparats über Monate hinweg anhalten – in vielen Fällen bis zu 15 bis 18 Monate. Zusätzlich entsteht durch die verbesserte Kollagenneubildung ein zunehmend festeres, glatteres und jugendlicher wirkendes Hautbild.
Wirkprinzip
Der Hauptwirkstoff Calciumhydroxylapatit (CaHA) ist ein gut verträgliches, synthetisch hergestelltes Material, das aufgrund seiner Partikelstruktur gezielt Volumen aufbaut und gleichzeitig eine tiefgreifende Geweberegeneration anregt. Das Produkt wird in ein gelartiges Trägermedium eingebettet, das sich gleichmäßig im Gewebe verteilt. Das Ergebnis: natürliche Konturen, mehr Festigkeit und deutlich weniger Falten – ohne Überkorrekturen.
Die Formulierung mit Lidocain reduziert mögliche Schmerzen während der Injektion spürbar und macht die Behandlung insgesamt angenehmer für Ihre Patient:innen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was genau bewirkt Radiesse® Lidocain?
Der Filler sorgt für ein natürliches Volumen, definiert Gesichtskonturen und glättet mitteltiefe bis tiefe Falten. Gleichzeitig wird die Kollagenneubildung angeregt, was zu einer langfristigen Verbesserung der Hautfestigkeit führt.
Wo kann Radiesse® angewendet werden?
Typische Einsatzbereiche sind: Kinnlinie, Wangen, Jochbein, Mundwinkel, Nasolabialregion, Nase sowie der Handrücken.
Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?
Die Formulierung basiert auf Calciumhydroxylapatit, eingebettet in einem Gel aus Wasser, Glycerin und Natrium-Carboxymethylcellulose. Zusätzlich enthält das Produkt Lidocain zur Schmerzreduktion.
Wie schnell sind Ergebnisse sichtbar?
In der Regel zeigt sich der Effekt direkt nach der Injektion. Die Haut wirkt sofort straffer und das Gesicht konturierter.
Wie lange hält die Wirkung an?
Bei vielen Patient:innen hält das Ergebnis zwischen 15 und 18 Monaten – je nach Hauttyp, Stoffwechsel, Lebensstil und behandelten Zonen.
Was beeinflusst die Haltbarkeit?
Faktoren wie Alter, Hautbeschaffenheit, Rauchen, Sonneneinstrahlung oder sportliche Aktivität können sich auf die Dauer des Effekts auswirken.
Gibt es Alternativen ohne Lidocain?
Ja. Für empfindlichere Personen oder auf Wunsch ist auch eine Variante von Radiesse® ohne Lidocain erhältlich.
Bitte beachten: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Injektion von Produkten ausschließlich von geschultem, medizinisch qualifiziertem Fachpersonal, hierzu zählen das Heilgewerbe sowie das Gesundheitswesen, in Übereinstimmung mit den lokal geltenden Vorschriften, durchgeführt werden sollte.